Das Huhn auf dem Rücken
6. März 2022
Text und Bilder:HP
Endlich war es wieder soweit. Auf ging es mit dem Bus nach Kollmar ins „Cafe Sünnschien“, wo wir zum „großen“ Frühstück erwartet wurden. Ein kleines, schnuckeliges Cafe mit netter Bedienung und gerade genug Platz für unsere Gruppe. Das Buffet war mit sehr tollen Leckerein gut ausgestattet. Ein kurzweiliger Spaziergang am Elbstrand bei gutem Wetter hat bei manchen Teilnehmern ein paar Kalorien wieder abgebaut. Danach ging es weiter nach Hamburg ins Winterhuder Fährhaus. Wir sahen eine brillante Beziehungskomödie mit reichlich schwarzem Humor. Die Darsteller*innen, Petra Kleinert, Reinhold Kammerer und Harald Effenberg, haben uns köstlich unterhalten.

Die Eintrittskarten wurden uns im Bus übergeben. Während der Fahrt war Anschnallen Pflicht und Tragen der Schutzmaske für viele selbstverständlich.

Die Crew des Hauses achtete sehr auf die Einhaltung der Corona-Regelung, da das Theater selbst tagelang wegen Coronafällen geschlossen war. Der Mund-Nasenschutz musste während des gesamten Aufenthaltes im Theater getragen werden.

Wir hatten sehr gute Plätze in den vordersten Reihen. Man hätte mitspielen können. Dadurch waren wir den Schauspielern sehr nahe.

Die Stimmung war sehr gut und wir hatten viel Spaß.

Der lang anhaltende Applaus tat den Schauspielern wohl sehr gut; denn die Pandemie hat so manche Akteure an den Rand des Existenzminimums geführt. Hoffen wir auf bessere Zeiten.

Auf der Rückfahrt in unser heimatliches Dithmarschen verabschiedete sich auch die Sonne, wie jeden Tag. Dankeschön sagt der Seniorenbeirat der Telekom Heide für die Bereitschaft zur ersten Mitfahrt nach langer Pause in der Pandemie. Besonderer Dank gilt den netten Schlußworten von Eva Bornemann. Das gibt dem SBR den Mut weiter zu machen um uns Allen ein bisschen Freude in den Alltag zu bringen. Leider mussten mangels Teilnehmer einige Veranstaltungen abgesagt werden. Schaut doch mal auf die Seite Veranstaltungen und macht mit.